Neues Konzept für den Prix Casa

Der Verein Wil Tourismus verleiht seit 2003 den Prix Casa. Der Preis zeichnet Projekte aus, die den Erhalt von historischen Gebäuden vorbildlich umsetzen. Die jeweiligen Preisgewinner veröffentlichen wir auf unserer Homepage: Prix Casa

Nun wird die Auszeichnung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wil angepasst und überarbeitet.

Seit 20 Jahren werden vorbildliche Restaurierungen, Sanierungen und Umbauten in der Stadt Wil ausgezeichnet. Jeweils im November wurde dazu der Prix Casa verliehen. Meistens befinden sich die Objekte im Bereich der Altstadt sowie deren Vorstädten.

Der Fokus der Auszeichnung liegt ausschliesslich im Erhalt von historischen Gebäuden und Parkanlagen. Der Preis verfolgt das Ziel, ökologische, energetische oder konzeptionelle Innovationen im Gebäudebau zu würdigen. Zudem will der Verein auch auf besondere Verdienste zur Verschönerung des städtischen Erscheinungsbilds hinweisen. Dem Beurteilungsgremium gehört auch die Vorsteherin des Departements Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) sowie der Leiter Hochbau der Stadt Wil an.

Nach 20 Jahren Erfahrung mit der Auszeichnung möchte der Verein Wil Tourismus die Ausrichtung des Preises aktualisieren. 

Im Laufe des nächsten Jahres werden wir deshalb im Dialog mit dem BUV das Reglement für den Prix Casa anpassen. Die Jury behält sich jeweils vor, den Preis nicht zu verleihen, wenn keine entsprechenden Projekte vorliegen. Just im Jubiläumsjahr ist dies der Fall, d.h. für das Jahr 2023 wird es keinen Preisträger geben. Im Herbst 2024 sollen aber wieder vorbildliche Projekte nach dem neuen Reglement des Prix Casa ausgezeichnet werden.

VIVA WIL - wir waren der Presenting Partner

Am 1. und 2. September 2023 wurde Wil zur Stadt der Strassenkünstler und -künstlerinnen. Auf 5 Bühnen und inmitten der Gäste auf der oberen Bahnhofstrasse zeigten diese, während diesen 2 Tagen, ihre Performances. Ein gelungener Anlass in entspannter und friedlicher Atmosphäre. Die Sonne lachte die ganze Zeit für uns und alles verlief unfallfrei. Wir bedanken uns bei den Besuchern, Helfern und insbeson-dere den Artisten und Artistinnen für die Unterstützung und den Beitrag zum Gelingen des Anlasses.

Sommerserenaden 2023 sind Geschichte

Petrus hat es auch am 21. Juni 2023 wieder gut mit uns gemeint und sorgte für bestes Wetter. So konnten die Musiker und Musikerinnen der Musikschule Wil ihr Können unter strahlendem Himmel präsentieren. Auch dieser Auftritt war wieder ein Ohrenschmaus und bereitete den Zuhörern und Zuhörerinnen viel Freude. 

Wir bedanken uns bei den Mitwirkenden der Serenaden 2023 ganz herzlich. Auch gehört ein grosses Dankeschön allen Helfern, Zulieferern und besonders dem Durchführungsverantwortlichen Samuel Konrad.

 

Serenade 2 - Stadtharmonie - Obere Bahnhofstrasse

Die Stadtharmonie als sicherer Wert für musikalische Qualität begeisterte mit einem breiten Spektrum. Vom Udo Jürgens Madley über Polka, hin zum Erstauftritt mit dem von einem Wiler Komponisten geschriebenen Lied für die Formation. Einfach wieder ein Genuss.

Die grosse Überraschung für die Organisatoren und die Zuhörer war sicherlich der spontane Auftritt des abgebildeten Alphorntrios.

So erklangen denn die immer wieder als Ohrenschmaus wahrnehmbaren Klänge dieser einzigartigen Holzblasinstrumente in der oberen Bahnhofstrasse. Sicherlich wurde es dabei dem einen oder andern warm um's Herz.

Danke - Andreas Signer - war eine gute Idee und eine gelungene Bereicherung der Serenade.

Serenade 1 - ADENITE - Kirchplatzschulhaus

Die vier Jungs der Flawiler Band ADENITE vermochten zu begeistern. Tolle musikalische Darbietung und das Publikum einnehmend.

 

Bravo - richtig gut gemacht.

 

Der Versuch, die Stilrichtung der Serenadenbeiträge etwas zu verbreitern, darf als absolut gelungen bezeichnet werden.

Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Für alle Interessierten steht im nachstehenden Link das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 26. April 2023 im Stadtsaal Wil zur Verfügung.

Download
Protokoll WT Mitgliederversammlung 2023.
Adobe Acrobat Dokument 595.7 KB

Thomas Fele ist unser neuer Botschafter 2023

Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen hiermit den verdienten Botschafter der Stadt Wil 2023 zu präsentieren. 

Thomas Fele ist der Gründer und Leiter der weitherum bekannten Wiler Bläserkids. Mit seinem langjährigen, unermüdlichen Engagement zum Wohle der Jugend- und Musikförderung für unsere schöne Stadt hat er sich den Titel mehr als verdient.

 

Ganz herzliche Gratulation lieber Thomas - mach weiter so!